Rohrübergang ¶
Rohrübergang Eckig/Rund ¶
Die Rohrübergangsparameter für den Rohrübergang eckig/rund können über die Eigenschaftsleiste oder mit einem Doppelklick auf den zu ändernden Rohrübergang geöffnet werden. Weiters kann das Parameterfenster auch über das Kontextmenü BEARBEITEN auf die aktuelle Auswahl geöffnet werden.
Entscheiden Sie, ob der Rohrübergang im 2D-Modus, im 3D-Modus oder als Abwicklung dargestellt werden soll.
Grössen ¶
Länge oder Winkel ¶
Eingabe der Länge des Rohrüberganges, der Winkel wird errechnet und angezeigt.
oder
Eingabe des Winkels des Rohrüberganges, die Länge wird errechnet und angezeigt.
Masse des Rohrüberganges eckig/rund ¶
1. Länge des Rohrüberganges am Kopfende
2. Breite des Rohrüberganges am Kopfende
1. Verlängerung des Rohrüberganges oben
2. Verlängerung des Rohrüberganges unten
Durchmesser des Rohrüberganges unten
Eingabe ¶
Auswahl des Bezugspunktes ¶
Bezugspunkt Rohrübergangs oben mittig
Bezugspunkt Rohrübergang unten mittig
Rundungsradius ¶
Mit diesem Wert kann ein Rundungsradius für die Ecken des rechteckigen Endes angegeben werden.
Versatz ¶
Beim Übergang eckig/rund kann ein Versatz im Grundriss in X- und Y-Richtung angegeben werden. Ist ein Versatz eingestellt, dann wird ein exzentrischer Übergang generiert.
Eingaben für alle Rohrabwicklungen ¶
Weitere Eingaben siehe Eingaben für alle Rohrabwicklungen.
Beispiele Rohrübergang eckig/rund ¶
ohne Versatz und mit Versatz
ohne Rundungsradius und mit Rundungsradius (5)
Rohrübergangsparameter rund/rund ¶
Die Rohrübergangsparameter für den Rohrübergang rund/rund können über die Eigenschaftsleiste oder mit einem Doppelklick auf den zu ändernden Rohrübergang geöffnet werden. Weiters kann das Parameterfenster auch über das Kontextmenü BEARBEITEN auf die aktuelle Auswahl geöffnet werden.
Entscheiden Sie, ob der Rohrübergang im 2D-Modus, im 3D-Modus oder als Abwicklung dargestellt werden soll.
Grössen ¶
Länge oder Winkel ¶
Eingabe der Länge des Rohrüberganges, der Winkel wird errechnet und angezeigt.
oder
Eingabe des Winkels des Rohrüberganges, die Länge wird errechnet und angezeigt.
Masse des Rohrüberganges rund/rund ¶
Durchmesser des Rohrüberganges oben
1. Zylindrische Verlängerung des Rohrüberganges oben
2. Zylindrische Verlängerung des Rohrüberganges unten
Durchmesser des Rohrüberganges unten
Eingabe ¶
Auswahl des Bezugspunktes ¶
Bezugspunkt Rohrübergangs oben mittig
Bezugspunkt Rohrübergang unten mittig
Versatz ¶
Wird hier ein Wert angegeben, so wird ein exzentrischer Rohrübergang erstellt. Der Versatz erfolgt im Grundriss in Y-Richtung.
Eingaben für alle Rohrabwicklungen ¶
Weitere Eingaben siehe Eingaben für alle Rohrabwicklungen.
Beispiel Rohrübergang rund/rund ¶
ohne Versatz und mit Versatz
Rohrübergang Eckig/Eckig ¶
Die Rohrübergangsparameter für den Rohrübergang eckig/eckig können über die Eigenschaftsleiste oder mit einem Doppelklick auf den zu ändernden Rohrübergang geöffnet werden. Weiters kann das Parameterfenster auch über das Kontextmenü BEARBEITEN auf die aktuelle Auswahl geöffnet werden.
Entscheiden Sie, ob der Rohrübergang im 2D-Modus, im 3D-Modus oder als Abwicklung dargestellt werden soll.
Grössen ¶
Länge oder Winkel ¶
Eingabe der Länge des Rohrüberganges, der Winkel wird errechnet und angezeigt.
oder
Eingabe des Winkels des Rohrüberganges, die Länge wird errechnet und angezeigt.
Masse des Rohrüberganges eckig/eckig ¶
1. Länge des Rohrüberganges am Kopfende
2. Breite des Rohrüberganges am Kopfende
1. Verlängerung des Rohrüberganges oben
2. Zylindrische Verlängerung des Rohrüberganges unten
1. Breite der Unterseite
2. Länge der Unterseite
Eingabe ¶
Auswahl des Bezugspunktes ¶
Bezugspunkt Rohrübergangs oben mittig
Bezugspunkt Rohrübergang unten mittig
Versatz ¶
Beim Übergang eckig/eckig kann ein Versatz im Grundriss in X- und Y-Richtung angegeben werden. Ist ein Versatz eingestellt, dann wird ein exzentrischer Übergang generiert.
Winkel ¶
Hier kann ein Drehwinkel zwischen Grundfläche und Oberseite angegeben werden.
Eingaben für alle Rohrabwicklungen ¶
Weitere Eingaben siehe Eingaben für alle Rohrabwicklungen.
Beispiele Rohrübergang eckig/eckig ¶
ohne Versatz und mit Versatz
mit Drehwinkel (10°) zwischen Grundfläche und Oberseite