Parameter Allgemein ¶
Parameter bearbeiten ¶
Mit einem Klick auf ein Element, einen Rest (Text, Schraffur, Vermassung) oder ein Architektur- bzw. Mechanik-Objekt öffnet sich die Eigenschaftsleiste und einige Eigenschaften können verändert werden. Mit einem Doppelklick auf ein Element öffnet sich die Parametermenu und noch genauere Eigenschaften können verändert werden.
Parametermenu Optionen ¶
Help ¶
Mit der HILFE-Funktion wird das ELITECAD-Hilfe-Center themenbezogen geöffnet.
Datensatz ¶
Auswahl mit den vordefinierten Datensätzen.
Datensatz wählen ¶
Neu · 17 R1 · Neuerungen
Das hier beschriebene Auswahlmenü wird überall verwendet, wo es viele Optionen innerhalb eines einzigen Dropdown-Menüs verfügbar sind (z. B. Materialien, Schriftarten, Schraffuren, Pfeile, Vermassungen usw.).
Dieses Menü erleichtert die Suche nach der gewünschten Einstellung.
- Geben Sie ein Wort oder eine Kombination von Wörtern ein, um die Ergebnisse einzuschränken.
- Zeigt nur Favoriten an (müssen zuvor als Favoriten markiert worden sein, um hier zu erscheinen).
- Entfernt alle Standardparameter Suchergebnisse.
- Darstellung im Baumstruktur-Modus oder flacher Modus.
- Blättern Sie seitenweise durch die Ergebnisse.
- (nur im Baumstruktur-Modus sichtbar) Blendet leere Ordner aus.
- (nur im Baumstruktur-Modus sichtbar) Wechselt eine Hierarchieebene nach oben.
Datensatz speichern ¶
Um einen eigenen Datensatz zu erzeugen, wird die Maske nach Wunsch eingestellt, dann ein neuer Name in das Textfeld eingetragen und gespeichert.
Datensatz löschen ¶
Zum Löschen eines nicht mehr benötigten Datensatzes dient dieser Funktion.
Parameter übernehmen ¶
Werkzeugleiste *Ändern | |
Menü Ändern > Parameter übertragen |
Diese Funktion übernimmt einen aktuellen Parameter und öffnet sogleich die entsprechende Erstellfunktion, damit mit diesem Parameter weitere Elemente, Reste (Text, Schraffur, Vermassung) oder Architektur- bzw. Mechanik-Objekte erstellt werden können.
Die Funktion kann auf zwei Arten aufgerufen werden. Wählen Sie zuerst die Funktion und klicken dann auf das entsprechende Objekt oder falls Sie sich schon im Bearbeitungsmodus befinden, wählen Sie die Funktion erst nachträglich. In beiden Fällen wird die zugehörige Erstellfunktion geöffnet.
Workshop
Parameter übernehmen bei einer Schraffur
Wenn Sie zum Erstellen einer Schraffur die Funktion SCHRAFFUR AUTOMATISCH wählen, dann öffnet sich die Eigenschaftsleiste immer mit den Parametereinstellungen der zuletzt erstellten Schraffur.
In diesem Fall würde eine "Backstein"-Schraffur erstellt.
Nun haben Sie aber auf Ihrem Plan bereits eine Schraffur und möchten eine gleiche Schraffur wie diese erzeugen.
Funktion PARAMETER ÜBERNEHMEN wählen.
Klicken Sie auf die Schraffur, von der Sie die Parameter übernehmen möchten.
Die Eigenschaftsleiste mit den richtig eingestellten Werten öffnet sich und Sie können die Schraffur erstellen.
Parameter übertragen ¶
Werkzeugleiste *Ändern | |
Menü Ändern > Parameter übertragen |
Diese Funktion überträgt die Parameter eines bestehenden Elements, Rests (Text, Schraffur, Vermassung) oder Architektur- bzw. Mechanik-Objekts auf andere des gleichen Typs.
Die Funktion kann auf zwei Arten aufgerufen werden. Wählen Sie zuerst die Funktion und klicken dann auf das entsprechende Objekt oder falls Sie sich schon im Bearbeitungsmodus (Doppelklick) befinden, wählen Sie die Funktion erst nachträglich. In beiden Fällen wird die zugehörige Maske geöffnet.
Parameter ¶
Auswahl ¶
In dieser Spalte kann ausgewählt werden, welche Parameter übertragen werden und welche nicht. Ist ein Häkchen gesetzt, wird der Parameter übertragen.
Werden alle Parameter ausgewählt, wird bei folgenden Objekten auch der Parametersatzname übertragen: Mass, Schraffur, Text, Säule, Tür, Träger, Boden, Wand, Fenster.
Parameter ¶
Hier sind die Parameter aufgelistet, die übertragbar sind.
Wert ändern gesperrt ¶
In dieser Spalte ist sichtbar, welcher nachfolgende Wert änderbar ist und welcher nicht. Ist das Schlösschen offen (grün), ist der nachfolgende Wert veränderbar. Ist das Schlösschen zu (rot), kann der Parameter übertragen, jedoch nicht verändert werden.
Falls beim Parameter übertragen mehrere Objekte selektiert sind, werden die Parameter des ersten selektierten Objektes verwendet und mit einem " ≠ " Parameter angezeigt, die nicht bei allen selektierten Objekten gleich sind.
Wert ¶
Hier sind die verschiedenen Werte zu den einzelnen Parametern aufgelistet. Diese Werte können, in Abhängigkeit des Sperrsymbols, verändert werden.
Ist das Schlösschen offen (grün), und es wird in das Feld geklickt, öffnet sich die entsprechende Auswahlliste.
Auswahl- und Übertrageoptionen ¶
Alle / Keine ¶
Mit diesen Optionen, können alle Parameter gewählt oder abgewählt werden.
Alle Gruppen öffnen / schliessen ¶
Mit diesen Schaltern können die alle Parametergruppen geöffnet bzw. geschlossen werden.
Übertragen einzeln / auf Bild / auf Alle ¶
Die Parameter können entweder einzeln, auf die sichtbaren Teile oder auf Alles vererbt werden.
Mit der Option "einzeln", können anschliessend die entsprechenden Objekte im Plan angetippt werden.
Wird die Option "auf Bild" gewählt, werden die Parameter den entsprechenden Objekten die am Bildschirm sichtbar sind, zugewiesen.
Wird die Option "auf Alle" gewählt, werden die Parameter auf alle entsprechenden Objekte zugewiesen, selbst wenn sie nicht am Bildschirm sichtbar sind.
Selektion ¶
Bei den Übertrageoptionen "auf Bild" und "auf Alle", gibt es nebst der Selektion über die Sichtbarkeit, noch eine zusätzliche Möglichkeit.
Wird im Fenster der Selektion z. B. nur die "Texthöhe" (5) ausgewählt, wird nach dem Schliessen mit "Selektieren" und "auf Bild", nur jene Texte geändert, die am Bildschirm sichtbar sind und die Texthöhe 5 haben. Mit der Übertrageoption "auf Alle", werden alle Texte mit der Texthöhe 5 geändert.
Wird nach dem Schliessen der Selektionsmaske auf "Übertragen einzeln" geklickt, wird die Selektion ignoriert.
Workshop
Parameter übertragen bei Linien
Sie haben auf einem Plan eine punktierte, dünne Linie und ausgezogene, dicke Linien. Sie möchten nun die ausgezogenen Linien, auf punktierte, dünne Linien ändern.
Funktion PARAMETER ÜBERTRAGEN wählen und auf die punktierte Linie klicken.
Wählen Sie die Option "einzeln" und klicken nacheinander die Elemente an, die Sie ändern möchten. Möchten Sie alle am Bildschirm sichtbaren Elemente ändern, wählen Sie die Option "auf Bild".
Funktion ABBRECHEN