Zum Inhalt

IFC Import Einstellungen

Hinweis

Die Import Einstellungen unterscheiden sich geringfügig je nach IFC Version.
Bitte wählen Sie rechts im Inhaltsverzeichnis die passende Version für Import. Mit der Funktion IFC4 IMPORT können auch IFC 2x3 Dateien gelesen werden.

IFC4 Import

Icon1 Werkzeugleiste Schnittstellen
Menü Datei > Importieren > IFC4

Es öffnet sich der Dialog zur Dateiauswahl. Anschliessend können Import Einstellungen festgelegt werden.

Allgemein

ifc4-import-general-menu

IFC-Datei als neue Zeichnung laden

Die aktuelle Zeichnung wird gelöscht und die IFC Datei wird geladen.

IFC-Datei zur aktuellen Zeichnung hinzufügen

Die aktuelle Zeichnung bleibt erhalten und die IFC Datei wird dazu geladen.

Architekturobjekte erzeugen

Die IFC Daten werden als Architekturobjekte erzeugt, sofern diese Informationen vorhanden sind.

Nur Geometrie erzeugen

Die IFC Daten werden nur als 3D Geometrie erzeugt und sind als Architekturobjekte nicht weiter bearbeitbar.

Eigenschaften für freie Objekte erzeugen

Nichtparametrische Objekte bekommen eine Liste von freien Eigenschaften zugeordnet.

Umbauplanung berücksichtigen

Die Umbauplanungsinformation kann optional beim Import vollständig ignoriert werden.

Umbauplanung – Öffnungen automatisch ausfüllen

Bei Öffnungsobjekten die zum Status Abbruch gehören wird die ELITECAD-Eigenschaft automatisch gesetzt.

Eigenschaften ‘LoadBearing’ berücksichtigen

Die Begriff Load Bearing stammt aus dem IFC Standard und steht für ‘tragend’. Die Eigenschaft kann optional übernommen werden.

Bezugssystem

ifc4-import-position-menu
Hier wird festgelegt, welcher Referenzpunkt der IFC-Datei verwendet wird, um die Zeichnung in ELITECAD zu platzieren.

Absolut

ifc4-import-position-absolute
Bei „Absolut“ wird alles so eingelesen, wie es im IFC-Datei steht.

Position

ifc4-import-position-position
Ermöglicht die Verwendung den eingegebene Koordinaten als Referenzpunkt für die Platzierung.
Damit kann man einen eventuell vorhandenen, extremen Versatz kompensieren, wenn der Versatz im IfcSite nicht geeignet ist, oder kein IfcSite vorhanden ist.

IfcSite

ifc4-import-position-ifcsite
Bei „IfcSite“ wird die IfcSite (sofern festgelegt) von der IFC-Datei als Referenzpunkt für die Platzierung verwendet.

Meereshoehe

Legen Sie den ausgewählten IFC-Bezungspunkt als Meereshoehe in ELITECAD fest.

Projektnullpunkt

Legen Sie den ausgewählten IFC-Bezungspunkt als Projektnullpunkt in ELITECAD fest.

Note

Die ELITECAD-Optionen sind ausgegraut, wenn es sich bei dieser IFC um eine neue Zeichnung handelt und sie nicht zu einer vorhandenen Zeichnung hinzugefügt wird.
ifc4-import-position-grayed
Wenn es doch zu einer vorhandenen Zeichnung hinzugefügt werden soll, muss im unter Allgemein die Option "IFC-Datei zur aktuellen Zeichnung hinzufügen" ausgewählt werden.
ifc4-import-position-append-ifc

Raum

ifc4-import-room-menu

Räume bevorzugt parametrisch importieren

Räume werden als parametrisches Objekt eingelesen, sofern diese Informationen vorhanden sind.

Nur Raumgeometrie darstellen

Räume werden nur als 3D Geometrie erzeugt.

Räume ignorieren

Räume werden nicht gelesen.

Stütze

ifc4-import-column-menu

Ohne Öffnungselemente und ohne CSG

CSG steht für Constructive Solid Geometry und bedeutet, dass die Säule über Boolsche Operationen erzeugt wird.
Stützen werden reduziert (ohne Öffnungen und CSG Information) gelesen.

Ohne Öffnungselemente

Stützen werden reduziert (ohne Öffnungen) gelesen.

Komplett

Stützen werden komplett importiert. Kann länger dauern. (Standard)

Träger

ifc4-import-girder-menu

Ohne Öffnungselemente und ohne CSG

CSG steht für Constructive Solid Geometry und bedeutet, dass der Träger über Boolsche Operationen erzeugt wird. Träger werden reduziert (ohne Öffnungen und CSG Information) gelesen.

Ohne Öffnungselemente

Träger werden reduziert (ohne Öffnungen) gelesen.

Komplett

Träger werden komplett importiert. Kann länger dauern. (Standard)

Wand

ifc4-import-wall-menu

Wandteile nicht verbinden

Jedes Wandstück bildet ein eigenes Objekt.

Wandteile verbinden

Wandteile werden miteinander verbunden, sofern diese Informationen vorhanden sind.

Wandteile auch bei abweichender Höhe verbinden

Zusätzlich kann beim Verbinden eingestellt werden, ob das Verbinden auch bei abweichender Höhe erfolgt.

Wandteile auch runden Wandteilen verbinden

Zusätzlich kann beim Verbinden eingestellt werden, ob das Verbinden auch bei runden Wänden.

Clippingebenen übernehmen

Begrenzungsebenen für Wände kann optional deaktiviert werden. (z. B. eine Dachbegrenzung)

Tür

ifc-import-door-menu

Türen bevorzugt parametrisch importieren

Türen werden als parametrisches Objekt eingelesen, sofern diese Informationen vorhanden sind.

Türen geometrisch importieren

Türen werden nur als 3D Geometrie erzeugt.

Fenster

ifc-import-window-menu

Fenster bevorzugt parametrisch importieren

Fenster werden als parametrisches Objekt eingelesen, sofern diese Informationen vorhanden sind.

Fenster geometrisch importieren

Fenster werden nur als 3D Geometrie erzeugt.

IFC2X3 Import

Icon1 Menü Datei > Importieren > IFC2x3

Es öffnet sich der Dialog zur Dateiauswahl. Anschliessend können Import Einstellungen festgelegt werden.

Tipp

Mit der Funktion IFC4 IMPORT können auch IFC 2x3 Dateien gelesen werden.

Allgemein

ifc2-3-import-general-menu

IFC-Datei als neue Zeichnung laden

Die aktuelle Zeichnung wird gelöscht und die IFC Datei wird geladen.

IFC-Datei zur aktuellen Zeichnung hinzufügen

Die aktuelle Zeichnung bleibt erhalten und die IFC Datei wird dazu geladen.

Architekturobjekte erzeugen

Die IFC Daten werden als Architekturobjekte erzeugt, sofern diese Informationen vorhanden sind.

Nur Geometrie erzeugen

Die IFC Daten werden nur als 3D Geometrie erzeugt und sind als Architekturobjekte nicht weiter bearbeitbar.

Eigenschaften für freie Objekte erzeugen

Nichtparametrische Objekte bekommen eine Liste von freien Eigenschaften zugeordnet.

Umbauplanung – Öffnungen automatisch ausfüllen

Bei Öffnungsobjekten die zum Status Abbruch gehören wird die ELITECAD-Eigenschaft automatisch gesetzt.

Stütze

ifc2-3-import-column-menu

Säulen vereinfacht ohne Öffnungselemente importieren

AUS: Stützen werden mit Öffnungen importiert. Kann länger dauern. (Standard)
EIN: Stützen werden reduziert (ohne Öffnungen) gelesen.

Träger

ifc2-3-import-girder-menu

Träger vereinfacht ohne Öffnungselemente importieren

AUS: Träger werden mit Öffnungen importiert. Kann länger dauern. (Standard)
EIN: Träger werden reduziert (ohne Öffnungen) gelesen.

Wand

ifc2-3-import-wall-menu

Wandteile nicht verbinden

Jedes Wandstück bildet ein eigenes Objekt.

Wandteile verbinden

Wandteile werden miteinander verbunden, sofern diese Informationen vorhanden sind.

Wandteile nur bei gleicher Höhe verbinden

Nur Wandteile mit gleicher Höhe werden miteinander verbunden.

Clippingebenen übernehmen

Begrenzungsebenen für Wände kann optional deaktiviert werden. (z. B. eine Dachbegrenzung)

Tür

ifc2-3-import-door-menu

Türen bevorzugt parametrisch importieren

Türen werden als parametrisches Objekt eingelesen, sofern diese Informationen vorhanden sind.

Türen geometrisch importieren

Türen werden nur als 3D Geometrie erzeugt.

Fenster

ifc2-3-import-window-menu

Fenster bevorzugt parametrisch importieren

Fenster werden als parametrisches Objekt eingelesen, sofern diese Informationen vorhanden sind.

Fenster geometrisch importieren

Fenster werden nur als 3D Geometrie erzeugt.