Zum Inhalt

Visualisierungsmaterialien

Ein Visualisierungsmaterial (VisMat) besteht aus Oberflächeneigenschaften und kann einem Objekt oder einer Fläche zugewiesen werden. Oberflächeneigenschaften sind zum Beispiel ein Texturbild, Transparenz oder Spiegelung. Die Visualisierungsmaterialien ermöglichen die 3D CAD-Daten in visualisierter Qualität wiederzugeben. Die Visualisierungsmaterialien können bereits beim Erstellen der Bauteile in den Parametermasken bestimmt oder nachträglich per Drag & Drop aus der Visualisierungsmaterialverwaltung zugewiesen werden.

Visualisierungsmaterialien für Objekte vorgeben

Eine Möglichkeit der Visualisierungsmaterialzuweisung besteht in den jeweiligen Parametermasken.

materials-architecture

Es kann jeweils zwischen Materialmodus und Farbmodus umgeschaltet werden.

Materialmodus Farbmodus
material-mode-architecture colour-mode-architecture

Ist ein Visualisierungsmaterial definiert, hat es Vorrang. Um die Farbe wieder darzustellen, muss der gesamte Visualisierungsmaterialname gelöscht werden.

Befinden Sie sich im Materialmodus, kann mit einem Klick der linken Maustaste auf den Auswahlknopf auf die Visualisationmaterialdatenbank zugegriffen werden.
material-mode-architecture2

In dieser Auswahlmaske kann auf ein Visualisierungsmaterial Ihrer Wahl geklickt werden, das anschliessend in das Eingabefeld übertragen wird.

Nach oben

folder_up_

Durch Klick auf das "Nach oben" Symbol, gelangen Sie in den übergeordneten Ordner.

Weiter/Zurück

navi_prev_ navi_next_
Beinhaltet ein Ordner eine grössere Anzahl Visualisierungsmaterialien, dienen diese beiden Knöpfe zum seitenweisen Blättern in der Grafikvorschau.

Ein Visualisierungsmaterial kann direkt aus der Visualisierungsmaterialverwaltung in das Eingabefeld per Drag & Drop eingefügt werden. Dazu müssen die Parametermaske und die Visualisierungsmaterialverwaltung offen sein.
material-dragdrop

Um ein Visualisierungsmaterial wieder aus der Maske zu löschen, kann einfach der Name aus dem Feld entfernt werden.
Nur ein Umschalten in den Farbmodus reicht nicht.

materials-mechanics

Es kann jeweils zwischen Materialmodus und Farbmodus umgeschaltet werden.

Materialmodus Farbmodus
material-mode-mechanics colour-mode-mechanics

Ist ein Visualisierungsmaterial definiert, hat es Vorrang. Um die Farbe wieder darzustellen, muss der gesamte Visualisierungsmaterialname gelöscht werden.

Befinden Sie sich im Materialmodus, kann mit einem Klick der linken Maustaste auf den Auswahlknopf auf die Visualisierungsmaterialdatenbank zugegriffen werden.
material-mode-mechanics2

In dieser Auswahlmaske kann auf ein Visualisierungsmaterial Ihrer Wahl geklickt werden, das anschliessend in das Eingabefeld übertragen wird.

Nach oben

folder_up_

Durch Klick auf das "Nach oben" Symbol, gelangen Sie in den übergeordneten Ordner.

Weiter/Zurück

greater-than-less-than
Beinhaltet ein Ordner eine grössere Anzahl Visualisierungsmaterialien, dienen diese beiden Knöpfe zum seitenweisen Blättern in der Grafikvorschau.

Tipp

Mit einem Rechtsklick auf den "Visualisierungsmaterial Auswahlknopf", besteht die Möglichkeit, den vollständigen Visualisierungsmaterialnamen anzuzeigen.

Ein Visualisierungsmaterial kann direkt aus der Visualisierungsmaterialverwaltung in das Eingabefeld per Drag & Drop eingefügt werden. Dazu müssen die Parametermaske und die Visualisierungsmaterialverwaltung offen sein.
material-dragdrop-mechanics

Um ein Visualisierungsmaterial wieder aus der Maske zu löschen, kann einfach der Name aus dem Feld entfernt werden.
Nur ein Umschalten in den Farbmodus reicht nicht.

Tipp

Das Visualisierungsmaterial kann mit allen anderen Eigenschaften der Parametermaske unter dem Menüpunkt Datensatz > Speichern gespeichert werden.