Zum Inhalt

Visualisierungsmaterialeditor

Im Visualisierungsmaterialeditor (VisMat) werden alle Eigenschaften die ein Visualisierungsmaterial besitzt, wie Texturbild, Transparenz, Spiegelung, Glanz etc., eingestellt oder verändert.
material-editor

Wird ein Visualisierungsmaterial, das in der Datenbank gespeichert ist, in irgendeiner Form verändert und Sie befinden sich im Filter "Alle VisMat" oder "VisMat-Datenbank", erscheint eine Abfrage, ob die Änderung gleich gespeichert werden soll.
Bei "Ja" wird es mit den neuen Einstellungen gespeichert. Geschieht dies unter Speicherart "user", bleibt das "globale" Visualisierungsmaterial erhalten. Wird dieses Visualisierungsmaterial auch als "user" wieder gelöscht, erscheint wieder das "global" Visualisierungsmaterial. Wird das ganze unter Speicherart "global" ausgeführt, erscheint eine zusätzliche Meldung, dass ein globales Visualisierungsmaterial verändert wird.
Bei "Nein" wird eine Kopie des Visualisierungsmaterials erstellt und in der Zeichnung automatisch zugewiesen. Dieses Visualisierungsmaterial ist vorläufig ein temporäres Visualisierungsmaterial und kann auch in die Datenbank gespeichert werden.
save-modified-material-dialogue
Befinden Sie sich jedoch im Filter "Zeichnung" oder "Bild" und verändern ein Visualisierungsmaterial, das in der Datenbank liegt, wird das Visualisierungsmaterial automatisch ersetzt und der Zeichnung zugewiesen. Der Visualisierungsmaterialname wird verändert.

Tipp

Beachten Sie bitte das Quickinfo des jeweiligen Visualisierungsmaterials.
quick-info-note

Bitte beachten Sie auch, dass alle Parameteränderungen das Visualisierungsmaterial selbst betreffen und sich somit auf alle Flächen auswirken, die mit diesem Visualisierungsmaterial belegt sind.

Die Maske ist grundsätzlich in drei Teile aufgeteilt.

Linker Bereich

material-editor-left-area
Im linken Bereich ist sichtbar, welche Effekte einem Visualisierungsmaterial zugewiesen sind. Wird einer dieser Effekte angewählt, erscheinen im mittleren Bereich die Eigenschaften dazu. Ist kein Effekt, sondern der Name des Visualisierungsmaterials gewählt, werden im mittleren Bereich alle Effekte sichtbar, die zur Auswahl stehen.

Mittlerer Bereich

Eigenschaften Effektauswahl
material-editor-middle-area material-editor-effects-selection

Initialisieren

Reset_

Diese Funktion setzt alle Eigenschaften zurück. Optional kann dabei Farbe und Textur erhalten bleiben.

Eigenschaften automatisch ermitteln

Wizard_

Diese Funktion versucht Visualisierungsmaterialeigenschaften automatisch anhand des Ordners und Namens automatisch zu ermitteln.

Preset Auswahl

preset_list_

Diese Funktion setzt Visualisierungsmaterialeigenschaften anhand vordefinierter Typen. Eine Liste von Voreinstellungen wird zur Auswahl angeboten.

Rechter Bereich

Im rechten Bereich gibt es kleine Vorschaufenster, wo allfällige Veränderungen am Visualisierungsmaterial sichtbar werden.
Über die Auswahlliste unterhalb der Vorschaufenster haben Sie folgende Auswahlmöglichkeiten für die Vorschau.

material-editor-right-area  material-editor-surface-selection

shader_ Dieser Schalter definiert, ob die Vorschau mit Shader dargestellt wird.

Ist die Option "Automatisch Aktualisieren" aktiv, wird eine Veränderung eines Visualisierungsmaterials direkt am Modell sichtbar. Ist es inaktiv, wird erst nach dem Bestätigen mit "Übernehmen" aktualisiert.

Ist die Option "Animierte Vorschau" aktiv, wird ein Vorschaufenster geöffnet, in dem das Visualisierungsmaterial auf einem rotierenden Objekt dargestellt wird. Die Rotation stoppt durch einen Klick auf das kleine Quadrat rechts unten oder wenn der Mauscursor in das Fenster bewegt wird. Die Anzahl der Bilder pro Sekunde wird über den Schieberegler eingestellt. Das Fenster kann zur besseren Darstellung in der Grösse verändert werden.
material-editor-animated-preview