Zum Inhalt

Dach

Workshop

  1. Wählen Sie das Dachgeschoss: Doppelklick
    001select-top-floor
  2. Erstellen Sie Hilfslinien, um den Dachvorsprung zu konstruieren.
    Vertikal 30 cm; Horizontal 70 cm
    aux_line_parallel_
    001vertical-aux-lines
    002horizontal-aux-lines
    003roof-aux-lines
  3. Funktion DACH ERSTELLEN wählen und in der Eigenschaftsleiste den Dachparameter öffnen.
    roof_params_
  4. Stellen Sie den Parameter gemäss der Vorlage ein.
    004roof-detail-parameters
  5. In der Eingabehilfe erscheinen die Zeichnungsfunktionen. Wechseln Sie zur Zeichnungsfunktion RECHTECK und ziehen Sie das Rechteck auf.
    004rect-input-assistant
  6. Als nächstes müssen Sie die Firstpunkte setzen.
    Bewegen Sie den Cursor in die Mitte der vertikalen Kante, bis das Fangsysmbol auf Mitte Element wechselt. Setzen Sie den ersten Firstpunkt. Für den zweiten Firstpunkt bewegen Sie den Cursor horizontal in das Gebäude und klicken.
    005draw-roof-contour
    006set-roof-ridge
  7. Die letzte Eingabe ist der Punkt, an dem die Höhe abgetragen werden soll. Bei diesem Beispiel ist es links unten an der Innenseite der Kniestockwand.
    007set-roof-height-point
  8. Brechen Sie die Funktion mit Esc ab und löschen Sie die Hilfslinien mit der Funktion GESAMTES HILFS-GEOBILD LÖSCHEN.
    delete_aux_
  9. Speichern Sie eine Arbeitskopie Ctrl+W.
    008model-with-roof