Zum Inhalt

ELITECAD Architecture Crashkurs

Img

Was dich erwartet

Der perfekte Einstieg in ELITECAD! In nur einem halben Tag lernst du wie du ein komplettes 3D Gebäudemodell in ELITECAD Architecture erstellst, automatisiert 2D Ansichten, Grundrisse und Schnitte erzeugst, Massen ermittelst und damit beispielsweise Fensterlisten als Excel Berichte exportierst, sowie ansprechende Visualisierungen erstellst.

Die nötigen Modelle und Vorlagen werden bereits mit ELITECAD installiert, so dass du sofort loslegen kannst. Du folgst lediglich der Schritt-für-Schritt Anleitung mit Bildern, ganz in deinem eigenen Tempo. Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit an unser Support Team wenden.

Das Modell im Schnelldurchlauf

In unserem beliebten Video "ELITECAD Architecture in 15 Minuten" kannst du dir vorab bereits ansehen wie schnell und einfach das Modell dieser Kurseinheit mit ELITECAD gezeichnet wird.

Voraussetzungen

Um das Modell der Kurseinheit selber nachzuzeichnen benötigst du eine aktuelle Voll-, Test- oder Ausbildungsversion von ELITECAD Architecture 17. Solltest du nur eine Small Business Edition haben, welche auf 3 Geschosse limitiert ist, empfehlen wir dir, für den Kurs eine Testversion zu nutzen, oder beim Erstellen des Gebäudemodells entsprechend zwei der fünf Geschosse wegzulassen.

Konfiguration

ELITECAD Architecture arbeitet nach länderspezifischen Standards. Das hat viele Vorteile: Du entwirfst dein 3D Modell ohne dich um normgerechte Plandarstellung zu kümmern und ELITECAD erledigt den Rest. Je nach Planungsphase, welche in ELITECAD auch Darstellungstiefe genannt wird, werden deine 2D Pläne mit den korrekten länderspezifischen Schraffuren, Linientypen sowie Beschriftungen automatisch erzeugt. Auch Berechnungen der Auswertungsfunktionen arbeiten regionsspezifisch, und liefern immer das passende Ergebnis für dein konkretes Projekt. Diese Kurseinheit wurde mit der Regionseinstellung Deutschland (de_de) aufgezeichnet. Verwendest du den Crashkurs in Österreich (de_at), der Schweiz (de_ch) oder einem anderen Land so werden deine Pläne etwas anders aussehen (z. .B. farbliche Darstellung der Einreichplanung, statt Schraffuren wie in Deutschland).

Tipp

Die Regionseinstellungen kannst du in der ELITECAD Konfiguration anpassen. Bitte beachte, dass du gegebenen falls die Projektvorlagen und Beispielprojekte nachinstallieren musst, falls du die Region nachträglich änderst.

Vorbereitungen

Wenn du ELITECAD mit einem aktuellen Setup neu installiert hast, bist du schon fast bereit loszulegen. Falls du ELITECAD schon länger installiert hast, fehlen dir eventuell das Beispielprojekt sowie die Projektvorlage für den Crashkurs. Um den Kurs etwas einfacher zu gestalten haben wir bereits alle verwendeten Bauteile vorkonfiguriert und als Datensätze (auch Parametersätze gennant) gespeichert. Diese musst du noch in deine Benutzereinstellungen importieren, damit du nicht jedes Bauteil selbst konfigurieren musst.

Prüfe nun bitte folgende 3 Punkte:

Beispielprojekt

Öffne dein ELITECAD Projektverzeichnis. Dies ist in der Regel unter C:\ELITECAD\Projects17\de_de zu finden. Hier sollte es einen Ordner CAD_Objekt_Crashkurs geben. Ist dieser Ordner nicht vorhanden, musst du zuerst das Beispielprojekt herunterladen und den Ordner in das Verzeichnis kopieren.

Beispielmodell herunterladen

Projektvorlage

Öffne dein ELITECAD Projektvorlagenverzeichnis. Dies ist in der Regel unter C:\ELITECAD\Templates17\de_de zu finden. Hier sollte es eine Datei mit dem Namen CAD_Projektvorlage_Crashkurs_DE.d geben. Ist diese Datei nicht vorhanden, musst du die Vorlage herunterladen und in den Ordner kopieren.

Projektvorlage herunterladen

Nun bist du perfekt für den Start der Kurseinheit gerüstet. Wir wünschen dir Viel Spaß und Erfolg bei der Erstellung deines ersten Gebäudemodells in ELITECAD Architecture.