Aussenkontur ¶
Im Allgemeinen entspricht die Aussenkontur den Grenzen des Grundstücks.
Sie ist notwendig, damit Aushübe, Aufschüttungen usw. erstellt werden können.
Das 3D wird geschnitten, die ausserhalb liegenden Höhenkurven und Höhenpunkte werden jedoch immer noch in die Berechnung einbezogen.
Workshop
- Schalten Sie nur das Geschoss "ohne Baukörper" sichtbar.
Klicken Sie in der Geschossliste mit der rechten Maustaste auf "ohne Baukörper" und wählen Sie die Option Alleine aufbauen oder doppelklicken Sie das Geschoss-Icon.
- Starten Sie die Funktion Gelände und dann die Funktion AUSSENKONTUR. Achten Sie darauf, dass die Art der Eingabe auf "Kontureingabe" steht.
- In der Eingabehilfe erscheinen die Zeichnungsfunktionen. Wechseln Sie zur Zeichnungsfunktion RECHTECK.
- Zeichnen Sie nun folgendes Rechteck durch P1 und P2.
- Alles aufbauen
- Wenn Sie ins Solidmodell Ctrl+D wechseln, sehen Sie, dass sich das Gelände der Aussenkontur angepasst hat.
- Funktion abbrechen Esc, Arbeitskopie speichern Ctrl+W