Visualisierungsmaterial bearbeiten ¶
Im Visualisierungsmaterialeditor werden alle Eigenschaften, die ein Visualisierungsmaterial besitzt, wie Texturbild, Transparenz, Spiegelung, Glanz etc., eingestellt oder verändert.
Wird ein Visualisierungsmaterial verändert, das in der Datenbank gespeichert ist, erscheint eine Abfrage, ob die Änderung wieder in die Datenbank gespeichert oder ob ein neues Visualisierungsmaterial erzeugt werden soll. Wird die Abfrage mit bestätigt, wird dadurch ein neues Visualisierungsmaterial mit einer Namenserweiterung erzeugt und wieder automatisch zugewiesen. Dieses neue Visualisierungsmaterial ist nur in dieser Zeichnung vorhanden und kann mit einem Rechtsklick darauf in die Datenbank (DB) gespeichert werden.
Workshop
- Modellansicht "Aussenansicht" auf den Bildschirm laden.
- In den Solidmodus wechseln.
Drücken sie Ctrl+D oder
- In der Visualisierungsmaterialverwaltung mit der rechten Maustaste auf einen Ordner oder ein Visualisierungsmaterial klicken und den Punkt "VisMat über Fläche bearbeiten" wählen.
- Tippen Sie nun mit der linken Maustaste auf die Rasenfläche. Der Visualisierungsmaterialeditor öffnet sich.
- Auf der linken Seite den Effekt "Textur" anklicken und unter Aufteilung die Texturbreite auf 200 ändern.
Auf der rechten Seite wird die Änderung im Vorschaufenster sichtbar.
- Klicken Sie nun auf
.
Es erscheint eine Abfrage, ob Sie die Änderung direkt in Ihrer Datenbank speichern wollen oder nicht. Klicken Sie aufund schliessen Sie dann die Hauptmaske mit
.
- Modellansicht "Innenansicht" auf den Bildschirm laden.
- In den Solidmodus wechseln.
- In der Visualisierungsmaterialverwaltung mit der rechten Maustaste auf einen Ordner oder ein Visualisierungsmaterial klicken, den Punkt "VisMat über Fläche bearbeiten" wählen und den Parkett antippen.
- Auf der linken Seite den Namen des Visualisierungsmaterials anklicken und bei der Effektauswahl die "Spiegelung" aktivieren.
- Auf der linken Seite den Effekt "Spiegelung" anklicken und den Regler bei der Intensität auf 6 stellen.
- Klicken Sie auf
, bestätigen Sie die Abfrage mit
und schliessen Sie dann die Hauptmaske mit
.
- Arbeitskopie speichern Ctrl+W