Zum Inhalt

Aushub

Icon1 Werkzeugleiste Gelände (AR) / Extras (ME)
Menü Extras > Gelände (AR) / Menü Extras > Sonderfunktionen > Gelände (ME)

Über den Knopf "Aushub" wird man aufgefordert entweder eine Kontur zu zeichnen oder ein bestehendes Polygon zu wählen, je nachdem welcher Eingabemodus gewählt ist.
Diese Kontur muss folgende Bedingungen erfüllen:

  • die Kontur ist geschlossen
  • die Kontur hat keine Löcher
  • die Kontur liegt in einer Ebene parallel zur XY-Ebene
  • die Kontur soll keine engen Nischen enthalten (wegen Böschungen)

Es erscheint folgende Maske.
excavation-menu

Name

Verbessert · 16 R1 · Neuerungen

Hier kann ein freier Name vergeben werden. Der Name wird beim Protokoll der Volumenberechnung verwendet.

Höhe (B):

Höhe der Aushubsohle.

Anstiegswinkel (C):

Böschungswinkel nach oben.

Abstiegswinkel (A):

Böschungswinkel nach unten.

Erklärung

Böschungswinkel werden bei der Erzeugung der Böschungsschraffuren im Aushubplan, sowie in der "Darstellung mit Aushub" verwendet. In der Darstellung mit Baukörper sind die Böschungen nach oben immer senkrecht und nach unten je nach Winkel schräg (falls die Bodenkontur aus dem Gelände herausragt).

Böschungswinkel variabel:

angle_
Der Böschungswinkel kann für jede Linie individuell festgelegt werden. Dazu gibt es zwei interaktive Funktionen (für oben und unten), die zu jedem Element den Winkel abfragen. Um das aktuelle Element zu kennzeichnen wird ein Marker an die Mitte des Elementes gesetzt. Die Werte werden nur gesetzt, wenn die Funktion zu Ende ausgeführt wird. Ein cancel führt zu einem LÖSCHEN – dann gilt wieder der Wert aus der Parametermaske.

Erklärung

Variable Winkel können zu undefinierten Situationen führen, speziell wenn es sich um Kreisbögen mit tangential anschliessenden Linien handelt.

Abstand Höhe (H):

Bodenabstand (z. B. für ein Fundament)

Hinweis

Dieser Eintrag wird zusammen mit der "Höhe (B)" addiert und ergibt eine neue Kote für die Aushubsohle.

Abstand Breite (O):

Seitenabstand (Arbeitsbereich)

Gefälle in %:

terrain_slope_
Im Textfeld ist die Neigung einzugeben.
Die Richtung des Gefälles wird über 2 Punkte definiert.

Farbmodus / Materialmodus

texture-selector
Die Farben oder das Material, können für die Seiten und den Boden separat eingegeben werden.
color_sel_color_ color_sel_material_
Mit diesen beiden Schaltern, kann zwischen dem Farbmodus und Materialmodus umgeschaltet werden.
Lesen Sie hierzu im Kapitel Farben und Materialien genaueres.