Zum Inhalt

Neuer Definitionspunkt

Icon1 Werkzeugleiste Gelände (AR) / Extras (ME)
Menü Extras > Gelände (AR) / Menü Extras > Sonderfunktionen > Gelände (ME)

Über den Knopf "Neuer Definitionspunkt" wechselt die Eigenschaftsleiste von den Geländefunktionen zu den Punktfunktionen.

Eigenschaftsleiste der Höhenpunkte

height-points
Die Eigenschaftsleiste ist sichtbar, sobald Sie zum Erzeugen eines Höhenpunktes die Funktion NEUER DEFINITIONSPUNKT wählen oder wenn Sie einen bestehenden Punkt zum Bearbeiten anklicken.

Funktion Beschreibung
point3d_add_ Neuer Punkt
point3d_delete_ Punkt löschen
pen_ Farbauswahl
x-coordinates X-Koordinate
y-coordinates Y-Koordinate
z-coordinates Z-Koordinate
pointcloud_selectpoint_ Punkte wählen
pointcloud_select_int_ Punkte wählen innen/aussen
terrain_uplevel_ Zur Gelände-Eigenschaftsleiste

Neuer Punkt

point3d_add_
Durch Drücken dieses Knopfes, können neue Höhenpunkte definiert werden.

Nach Aktivieren der Funktion erscheint folgende Abfrage:

Bitte 1. Punkt eingeben [ Enter  = Ende]
Am einfachsten trägt man Höhenpunkte in der Draufsicht ein. Dazu gibt man in der Eigenschaftsleiste den gewünschten Z-Wert ein und klickt mit der Maus die Grundriss-Position an. Die Koordinaten des Mauszeigers werden in der Punkt-Eigenschaftsleiste angezeigt.
Das Setzen der Höhenpunkte muss mit  Enter  abgeschlossen werden. Ist die Option "Automatisches Update" aktiviert, wird das Gelände automatisch neu berechnet. Ansonsten muss die Funktion GENERIEREN ausgelöst werden.

Punkt löschen

point3d_delete_
Existierende Punkte können gelöscht und bewegt werden. Ein Klick auf ein Höhenpunktsymbol zeigt die Punkt-Eigenschaftsleiste an. Zusätzlich zu den Symbolen werden Handles (kleine Quadrate) gezeichnet, wobei der Handle des aktuellen Punktes in einer anderen Farbe dargestellt wird.

Punkte die nicht mehr benötigt werden, muss man zuerst wählen und dann über den Knopf "Punkt Löschen" oder  Del / Entf  entfernen.

Farbauswahl

Die Punkte werden über ein Symbol dargestellt, die Farbe des Symbols kann hier eingestellt werden.

Tipp

Die Punktsymbole sind nur im 3D-Modell sichtbar und haben zwei verschiedene Farbe. Eine Farbe für die importierten Punkte und eine Farbe für manuell gesetzte Punkte.

Farbauswahl Direkteingabe

colour-selector-direct-entry
Hier kann die Stiftfarbe direkt eingegeben werden. (von 0-1023)

Farbauswahl über Tabelle

colour-selector-over-table
Hier wird die Stiftfarbe über eine Farbtabelle ausgewählt.

Koordinaten

coordinates
An dieser Stelle werden die Koordinaten des aktuellen Höhenpunktes angezeigt. Die Einheiten sind werden von den allgemeinen Geländeparametern übernommen.

Multi-Punkt-Selektion

pointcloud_selectpoint_
Diese Funktion erlaubt das Wählen mehrerer Punkte über die Bereichsselektion. Die gewählten Punkte werden optisch hervorgehoben und sind gemeinsam löschbar. Damit ist eine schnelle Reduktion von nicht benötigten Bereichen möglich.

Punkte wählen innen/aussen

Verbessert · 16 R1 · Neuerungen

pointcloud_select_int_
pointcloud_select_ext_
Dieser Schalter wirkt auf die Punktauswahl. Je nach Einstellung werden entweder die Punkte innerhalb oder ausserhalb des Polygons gewählt.

Zur Gelände-Eigenschaftsleiste

terrain_uplevel_
Sind alle Punkte eingegeben, so gelangt man über den Zurück-Knopf wieder zur Gelände-Eigenschaftsleiste.

Ändern der Höhenpunkte

Existierende Punkte können gelöscht und bewegt werden. Ein Klick auf ein Höhenpunktsymbol zeigt die Punkt-Eigenschaftsleiste an. Zusätzlich zu den Symbolen werden Handles (kleine Quadrate) gezeichnet, wobei der Handle des aktuellen Punktes in einer anderen Farbe dargestellt wird. Die Koordinaten des aktuellen Punktes werden in der Eigenschaftsleiste angezeigt. Eine Änderung der Werte wird nach einer kurzen Wartezeit übernommen und der Punkt verändert seine Position. Alternativ dazu kann der Punkt mit der Maus verschoben werden. In der Draufsicht verändert man mit der Maus nur den X- bzw. Y-Wert. In einer gedrehten Ansicht sieht man eine Linie beim Verschieben des Punktes, die seine Projektion auf die Arbeitsebene zeigt. Die Verschiebung erfolgt in einer Ebene, die senkrecht zur Blickrichtung liegt.

Anzeige von Höhenpunkten und Info-Text

Höhepunkte werden mit einem Symbol dargestellt. Die Anzeige der Symbole kann in den Bildschirmparameter generell deaktiviert werden.

Der Info-Text wird optional beim Import gelesen. Über die Bildschirmparameter kann der Info-Text optional bei den Punkten eingeblendet werden. Dies ist nur eine temporäre grafische Information und nicht Bestandteil des Plans. Die eingeblendeten Info-Texte können daher nicht gedruckt werden. Die grafische Anzeige des Info-Texts erfolgt auch, wenn das Gelände nicht angewählt ist.